Ärztliche Abklärung und Behandlung
										Depression, Burnout, Ängste und Angsterkrankungen.
Frauenspezifische psychische Erkrankungen, Psychiatrie und körperliche Erkrankungen, Psychosomatik.
Schizophrenie und psychotische Erkrankungen, Bipolare affektive Erkrankungen, Essstörungen.
Psychotherapie, Paartherapie, Supervision, Selbsterfahrung. 
 
Fallbezogene Einzel- und  Gruppensupervision für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung mit dem Ziel  Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie und für somatisch tätige Ärztinnen  und Ärzte in Ausbildung zum interdisziplinären Schwerpunkt psychosomatische und  psychosoziale Medizin SAPPM sowie für alle Fachpersonen, die in diesen  Bereichen arbeiten.
									Selbsterfahrung für Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung sowie für alle interessierten Fachpersonen.
									
Am Beginn steht  eine diagnostische Abklärungsphase, die 1 bis 3 Sitzungen umfasst. Dabei geht  es um ein genaues Erfassen der medizinischen und psychischen Aspekte der  Beschwerden, die Sie dazu geführt haben, mit mir Kontakt aufzunehmen. 
									  Danach erfolgten  eine diagnostische Einschätzung und ein Vorschlag zum Prozedere. Der  Behandlungsplan wird gemeinsam festgelegt, er umfasst psychotherapeutische  Verfahren und, falls medizinisch indiziert, eine medikamentöse Therapie.  
Eine gute Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen medizinischen Disziplinen und mit Institutionen ist mir wichtig.
 
									 
									 
Meine Kontaktdaten:
abelovsky@hin.chAlle medizinischen Leistungen werden nach TARMED-Tarifen abgerechnet und von der obligatorischen Grundversicherung der Krankenkassen abzüglich Franchise und Selbstbehalt übernommen.